
Santa Cruz de Tenerife im Teneriffa-Lexikon
Santa Cruz de Tenerife ist die Hauptstadt der Kanarischen Insel Teneriffa und ist vor allem wegen ihrer ausgedehnten Fußgängerzonen und den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten bei vielen Urlaubern so beliebt. Aber auch der langgestreckte Überseehafen macht die Stadt zu dem was sie heute ist. An Sehenswürdigkeiten fehlt es ebenfalls nicht, denn neben unheimlich vielen historischen Gebäuden und Museen gibt es eine Vielzahl von Parkanlagen, die zum Ausruhen und Entspannen einladen. Santa Cruz de Tenerife ist immer gut besucht, denn neben den vielen Menschen die hier ihren Urlaub verbringen, machen auch viele Kreuzfahrtschiffe hier Halt und überschwemmen die Stadt. Heute leben in Santa Cruz de Tenerife mehr als 230.000 Menschen, was man noch nicht absehen konnte, als der Spanier Alonso Fernandez de Lugo im Jahre 1494 hier die erste Siedlung gründete. Obwohl hier der Tourismus sehr vorherrschend ist, konnte sich Santa Cruz de Tenerife sehr viel von seiner Ursprünglichkeit behalten und überzeugt mit einem typisch kanarischen Erscheinungsbild. Besonders im Zentrum kann man viele alte Häuser bestaunen, die in liebevoller Kleinarbeit restauriert wurden. Wie es sich für eine Metropole gehört, kann man hier wunderbar einkaufen gehen. Öffnungszeiten gibt es in dem Sinne nicht und so kann man hier im Grunde rund um die Uhr seine Urlaubskasse um einiges erleichtern. Auch an den Sonntagen und Feiertagen kann man gut shoppen gehen und es sich anschließend in den vielen modernen Bars gut gehen lassen. Auch die Restaurants haben ein vielseitiges Angebot im Programm, welches neben den inseltypischen Köstlichkeiten auch viele internationale Gerichte beinhaltet. Als Hauptstadt der Insel Teneriffa bietet Santa Cruz de Tenerife natürlich viel Kultur. Es gibt unheimlich viele moderne Museen, in denen man Kunst aus der Vergangenheit und von heute bestaunen kann.
Sehenswertes in Santa Cruz de Tenerife
Die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerifa hat sehr viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie die Markthalle Centro de Arte La Recova, die sich an der Plaza de la Madera befindet. Hier kann man wechselnde Ausstellungen der unterschiedlichsten Kunstrichtungen bestaunen, sodass sich ein Besuch zu jeder Zeit lohnt. Der Eintritt ist hier frei, dass nicht nur Kunstliebhaber auf ihre Kosten kommen, sondern auch Sparfüchse, die sich trotzdem kein Highlight entgehen lassen möchten. Sehenswert ist auch das alte Franziskanerkloster an der Plaza del Principe, in dem sich heute das Museum der schönen Künste befindet. Hier kann man sehr viele historische Exponate der wichtigsten Künstler der Kanarischen Inseln sehen. Im ehemaligen Kloster befindet sich auch die Stadtbibliothek, die man ebenfalls besuchen sollte. Ein Highlight für Kinder und Erwachsene ist das Mitmachmuseum in der Calle Fuente Morales. Das Museo de la Naturaleza y el Hombre ist ein Natur-, Archäologisches- und Völkerkundemuseum das jeden beeindruckt und viel von der Geschichte der Insel Teneriffa erzählt. Wie in vielen anderen Städten auf der Insel spielt der Glaube und damit die vielen Kirchen eine große Rolle. Die Iglesia de Nuestra Senore de la Concepcion ist eine der wichtigsten und sehenswertesten Kirchen, die Santa Cruz de Tenerife zu bieten hat. Sie befindet sich in der Avenida Bravo Murilo und wurde um 1500 erbaut. Liebhaber der klassischen Musik, der Oper und des Balletts kommen an einem Besuch im Auditorio de Tenerife nicht vorbei. Allein wegen der Architektur sollte man dieses Konzerthaus schon besuchen, von der Innenausstattung einmal ganz zu schweigen. Interessant ist auch die ehemalige Klosterkirche Iglesia de San Francisci, die im 17. Jahrhundert gebaut wurde und sich an der Plaza San Francisco befindet.
Parks und Plätze in Santa Cruz de Tenerife
Obwohl Santa Cruz de Tenerife als Hauptstadt von Teneriffa sehr viele Einwohner hat und dementsprechend viele Häuser gebaut wurden, kann man an jeder Ecke eine kleine grüne Oase finden, die zum Erholen und Entspannen einlädt. Besonders schön ist der Parque Garcia Sanabria, denn hier befinden sich wunderschöne Arkaden und uralte Bäume. Auch viele Brunnen kann man hier finden die immer wieder für eine Abkühlung sorgen. Bemerkenswert sind auch die vielen Spielplätze, die für die Kinder eine größtmögliche Abwechslung bieten. Unbedingt besuchen muss man auch den Plaza de la Candelaria, denn hier befindet sich eine Statue der Virgen de la Candelaria, die aus Carrara-Marmor gefertigt st. Einen Besuch wert ist auch die Plaza del Principe Asturias, der als der schönste Platz von ganz Teneriffa bezeichnet wird. Zum Karneval darf man sch einen Besuch auf der Plaza de Espana nicht entgehen lassen. Denn zu dieser Zeit findet hier das größte Spektakel der Insel statt. Des Weiteren sehr interessant ist das Monumento de los Caidos, welches als Erinnerung an die Gefallenen während des spanischen Bürgerkriegs erinnert. Ein kleiner aber sehr sehenswerter Platz ist die Plaza del 25 Julio. Der Platz ist von vielen Palmen umrahmt und hat in der Mitte einen Brunnen mit Fröschen aus Stein, die Wasser speien können. Neben den vielen Palmen gibt es ebenso viele Bänke, auf denen man es sich gut gehen lassen und den Einheimischen bei ihrem Treiben zusehen kann. Richtig bunt geht es an der La Rambla zu, dem Hauptstadt-Boulevard. Er zieht sich rund um die Innenstadt und zeigt neben vielen Geschäften auch uralte Bäume und zahlreiche Bänke.
In diesem Artikel wird das Thema Santa Cruz de Tenerife behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.