El Puertito im Teneriffa-Lexikon

In El Puertito kann man Ruhe Pur erleben, denn hier gibt es keine Betonklötze und Bettenhochburgen, keine reservierten Liegen, wenn man an den Pool kommt und man scheint hier auch überhaupt keinen Stress zu kennen. El Puertito ist ein kleines Fischerdorf, dass sich an der Künste zwischen Adeje und der Playa de las Americas sowie der Playa San Juan befindet. El Puertito ist eines der wenigen Örtchen auf Teneriffa, dass sich seine Ursprünglichkeit in allen Belangen erhalten hat. Wer also auf der Suche nach einem traditionellen und typischen Teneriffa ist, der ist hier in diesem Örtchen genau richtig. Unter den Touristen wie auch unter den Einheimischen gilt dieser Ort als absoluter Geheimtipp. Aufgrund seiner Ursprünglichkeit und Schönheit fragt sich nur wie lange noch, denn es gibt immer mehr Menschen, die einen Urlaub in El Puertito allen anderen Orten auf Teneriffa vorziehen. Beeindruckend sind hier die weißen Häuser, die oberhalb des schwarzen Sandstrandes liegen. Viele Wohnungen sind in den Fels gebaut und bieten einen wunderbaren Ausblick über die gesamte Region. Der Sandstrand ist wunderschön, aber leider so klein, dass er in den wenigsten Reiseführern zur Sprache kommt. Daher gibt es auch nicht viele Badeurlauber und Sonnenhungrige, die sich hier tummeln. In der Bucht befindet sich eine äußerst sehenswerte Kirche und die Dorfkneipe. Hier kann man es sich bei Tapas und einem guten Glas Wein richtig gut gehen lassen. Besonders den Landwein aus der Region sollte man sich nicht entgehen lassen. Besonders schön ist hier der Anblick des Meeres zur Zeit des Sonnenuntergangs, den man von der Dorfkneipe aus richtig schön genießen kann. Auf der linken Seite vom Strand befindet sich ein schmaler und unscheinbarer Spazierweg. Von hier aus gelangt man zu vielen alten und sehr verwinkelt gebauten Häusern. Auch von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf das Meer und den Küstensteifen.

In diesem Artikel wird das Thema El Puertito behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum