
Tacoronte im Teneriffa-Lexikon
Tacoronte auf Teneriffa ist vor allem wegen des gleichnamigen Weinanbaugebiets bekannt. Typisch für diese Region auf der Kanareninsel Teneriffa ist die Landwirtschaft, die hier von vielen Einheimischen betrieben wird. Durch das günstige Klima und die guten Böden sind perfekte Bedingungen gegeben. Des Weiteren zählt diese Region zu den sonnenreichsten Regionen von ganz Teneriffa, kein Wunder also, dass hier die besten Weine hervorgehen. Mehr als 52 Weingüter gibt es hier, die auf einer Gesamtanbaufläche von 2000 Hektar rund 16.000 Hektoliter im Jahr produzieren. Die Weine aus Tacoronte haben inzwischen den Einzug in die besten europäischen Restaurants gefunden. Neben dem vielen Weinen hat das Örtchen aber noch viel mehr zu bieten, sodass ein Urlaub hier richtig viel Spaß machen kann. Unterkünfte kann man in vielen Hotels sowie in wunderschönen Fincas oder Ferienwohnungen finden. Der Weg zum Strand ist allerdings eher beschwerlich, denn der Weg fällt ziemlich steil ab. Wer aber auf der Suche nach einem wahren Abenteuer ist, der sollte sich in jedem Fall auf zum Strand machen. Ist man in der Bucht angekommen, kann man sich auf ein sehr sicheres Badevergnügen freuen. Denn aufgrund der Bucht ist der Seegang hier sehr ruhig. Neben dem Strand gibt es noch weitere Highlights. So etwa das Stadtviertel San Juan, in dem der bäuerliche Wochenmarkt abgehalten wird. Jeden Samstag und Sonntag in den Morgenstunden findet man hier viel Traditionelles und viele kulinarische Köstlichkeiten. Zu empfehlen ist auch ein Stadtrundgang, vorbei an der Plaza del Cristo und der Kirche Cristo de los Dolores. Sehenswert ist auch die Plaza Chico mit der Kirche Iglesia de Santa Catalina. Beeindruckend sind hier die barocken Altäre, die mit Blattgold ganz aufwendig verziert wurden.
In diesem Artikel wird das Thema Tacoronte behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.