Los Silos im Teneriffa-Lexikon

In Los Silos leben 5500 Einwohner, die gerade dabei sind, das Erscheinungsbild ihrer Stadt nach allen Möglichkeiten zu verschönern. Bis vor einigen Jahre war hier noch alles voll und ganz auf die Landwirtschaft ausgerichtet, heute hat der Tourismus hier die Oberhand und so waren die Einheimischen gezwungen, mehr aus ihrem Ort zu machen. Dieser Einsatz hat sich auch in jedem Fall gelohnt, denn man kann hier einiges Sehenswertes erleben. Besonders zu erwähnen sind dabei die Freibäder, die sich unterhalb der Strände befinden. Diese wurden angelegt, da man es sich an den Ständen hier weniger gemütlich machen kann. Besonders auf ihre Kosten kommen aber Menschen der guten kanarischen Küche, denn Los Silos ist für seine zahlreichen Restaurants bekannt, die allesamt sehr gemütlich sind und ein hervorragendes Essen bieten. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten gehört die Kirche Nuestra Senora de la Luz. Sie stammt aus dem 20. Jahrhundert und wurde im Zuckerbäckerstil gebaut. Die Kirche befindet sich direkt an einer sehr gemütlichen Plaza, in der sich im Sommer das Leben abspielt. Die Plaza de la Luz bildet auch gleichzeitig den Mittelpunkt von Los Silos und ist ein Platz, der von Bäumen umgeben ist. Hier befindet sich auch ein kleiner Pavillon und viele Bänke, die zu einer Pause einladen. Von hier aus hat man einen bezaubernden Blick auf die Bergwelt von Los Silos. Fährt man etwas aus der Stadt heraus, findet man viele alte Dreschplätze, die an die Zeit, als hier noch das Korngut per Hand ausgedroschen wurde, erinnern. Auch viele Bananenplantangen kann man hier etwas außerhalb bestaunen.




Los_Silos - Bild 1 Los_Silos - Bild 2 Los_Silos - Bild 3 Los_Silos - Bild 4 Los_Silos - Bild 5 Los_Silos - Bild 6 Los_Silos - Bild 7 Los_Silos - Bild 8 Los_Silos - Bild 9 Los_Silos - Bild 10 Los_Silos - Bild 11 Los_Silos - Bild 12 Los_Silos - Bild 13 Los_Silos - Bild 14 In diesem Artikel wird das Thema Los Silos behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum